es gibt ihn noch, den "Tante Emma Laden", zumindest auf der Bühne des plattdeutschen Theaters im Brauhaus am Ring; geführt mit Herz und Verstand von den beiden Schwestern Fine und Tine Buttermilch.
Nach dem Tod ihres Bruders Ernst erben die beiden Schwestern die neben ihrem Haus liegende Auenwiese, auf der sich eine Quelle befindet. An dieser geheimnisvollen Quelle sind aber die beiden ehrenwerten Bürger Arthur Hintersturz (Großhändler) und Herbert Schultes (Bürgermeister) interessiert. Die Saubermänner vermuten dort eine wertvolle Heilquelle und wollen damit das große Geschäft machen. Um die Zuwegung zur Wiese zu bekommen, haben beide sich das Haus von Ernst unter den Nagel gerissen. Dieses allerdings sehr zum Leidwesen von Pfarrer Aloysius Schwarz, der das Anwesen gerne für seinen Traum, einen Kindergarten, übernommen hätte.
Welche Situationen und turbulenten Szenenabläufe aus dieser Konstellation entstehen, zeigt Ihnen die Theatergruppe in dem mit viel Wortwitz und deftigen Dialogen daherkommenden Schwank in ca 2,5 Stunden Aufführungsdauer.
Schwank in 3 Aufzügen von Beate Irmisch
Plattdeutsch von Marlies Dieckhoff
Personen und Ihre Darsteller:
Aufführungsrechte:
Wilfried Reinehr Verlag, 64367 Mühltal
Inszenierung und Regie | Claudia Hollender |
Maske | Waltraud Schweitzer; Rita Silz; Deborah Zeh |
Vorhang | Peter Diericks |
Kulisse | Reinhold Grewer + Team |
Kostüme | Gemeinschaftsarbeit |
Souffleuse | Simone Schnieder |
Fine Buttermilch | Besitzerin des "Tante Emma Ladens" | Doris Wilms |
Trine Buttermilch | Besitzerin des "Tante Emma Ladens" | Tille Haubold |
Eberhard Tuttel | Auslieferungsfahrer | Petra Schenke |
Arthur Achtermann | Großhändler | Andreas Luerweg |
Wilma Achtermann | seine Frau | Silke Deffte |
Herbert Schultes | Bürgermeister | Reinhold Grewer |
Aloysius Schwarz | Pfarrer | Jan Fasthoff |
Frieda Schlotterbüx | seine Haushälterin | Marie- Luise Eulering |
Otto Neuerlich | Postbote | Matthias Böing |
Christel Neuerlich | seine Frau | Laura Lanfermann |
Montag, den 15.02.2016
Am Montag, den 15. Februar`16 um 20.00 Uhr war es soweit. Die erste Bühnenprobe im "Brauhaus am Ring" wurde von unseren Laienspielern der Theatergruppe mit viel Spaß und Ehrgeiz gespielt. Natürlich gab es noch den ein oder anderen Versprecher....was soll`s, dafür macht man ja Proben und die Souffleuse Simone Schnieder half gerne weiter.
Auf dem Bild oben zu sehen sind von links nach rechts. Petra Schenke; Doris Wilms; Reinhold Grewer und Silke Deffte.
Dienstag,23.02.2016
Das Bühnenbild ist schon fast fertig. So lässt es sich schon besser proben und man kann sich auf die Aufführungen freuen.
Mittwoch,02.03.2016
Die letzten Requisiten werden in liebevoller Kleinarbeit noch einsortiert.
Donnerstag,04.03.2016
Am gestrigem Abend fand die Generalprobe statt.
Ein voller Erfolg!
Eine ausgesuchte Anzahl an Zuschauern, die für die Generalprobe geladen waren, waren sehr amüsiert und begeistert.
Montag,07.03.2016
Das erste Wochenende mit den Aufführungen des Plattdeutschen Theater ist hinter uns. Das Publikum war begeistert. Wir freuen uns nun auf das nächste Wochenende, wo es noch einmal drei Aufführungen gibt.
Die heimische Zeitung schrieb folgendes....