Aktuelles
Am 30.03.25 fand die Premiere "Den ledigen Baugrund" vor ausverkauftem Haus im Brauhaus statt. Die Schauspieler des Kolpingtheaters wurden mit Standing Ovations gefeiert. Für die weiteren Vorstellungen am... mehr
Am 25. März fand auf Initiative der Kolpingsfamilie Kirchhellen eine Kirchenführung durch das Kirchenvorstandsmitglied Hermann Gahlen statt. Die Kirche wurde 1473 als Begräbniskapelle des Johann von der Beeke... mehr
Kirchenführung St Johannes mit Pastor Christoph Potowski
Datum: | 22.03.2025 |
Beim Söller-Nachmittag am 20.03.2025 blickten 25 Interessierte in die Geschichte unserer Pfarrkirche St. Johannes, die in diesem Jahr ihr 100. Jubiläum feiert. Dem unermüdlichen Engagement unseres Pastors ist es zu verdanken, dass wir nicht nur an schon Bekanntes wie das Kolping-Glas anläßlich des 50. Jubiläums der Kolpingsfamilie erinnert wurden. Nein, auch versteckte Dinge wie der übermalte Sternenhimmel im Eingangsbereich, die Besonderheiten an den Darstellungen des Kreuzweges und sogar Funde aus dem Sperrmüll wurden mit Leben gefüllt und regen an, mal genauer auf die Einzigartigkeit des Kircheninventars zu schauen. Im Hof Jünger wurden die Eindrücke bei Kaffee und Kuchen vertieft und selbst die Geschichtsinteressierten hatten Dinge erfahren, die sie bisher so nicht kannten. An dickes Dankeschön an unseren Präses Christoph Potowski.
Zurück zur Übersicht
Am 20.02.2025 hat Kolping-Fahrradgruppe auf ihrer wöchentlichen Radtour Rast in Dorsten gemacht und dabei die Backstube Imping an der Gahlener Str. 128 besucht. Hier wurden wir von der Junior-Chefin Julia... mehr
Am 9.3.2025 findet der Vorverkauf für die Vorstellungen des Plattdeutschen Theaters zwischen 10:00h und 12:00h im Brauhaus statt. Aktuell gehen die Proben für die Vorstellungen in die heiße Phase über! Karten... mehr
Gemeinsam mit dem Seniorentreff der Caritas fand am 28.01.2025 die Auftaktveranstaltung der Kolpingsenioren für das neue Jahr statt. Mit fast 70 Personen war der große Saal im Pfarrheim gut besucht, um zu... mehr
Am Samstag, den 28.12.2024 war die Kolpingsfamilie Kirchhellen zusammen mit der kfd-Gruppe Mittendrin für das Krippencafé zuständig. Mit 31 Torten hatten die Besucher wieder die Qual der Wahl, aber es wurden... mehr
Nichts berührt mehr, als der Wunsch eines Kindes, dass sich die Eltern nicht mehr streiten. Diesem Gedanken widmete sich der Familienkreis der Kolpingsfamilie Kirchhellen am Sonntag, den 15. Dezember, beim... mehr








Bei trockenem aber kaltem Wetter konnten die Kolpingsenioren und Gäste am Samstag, den 14.12.2024, ihren Ausflug zum Kloster Kamp antreten. Am Eingangsportal begann die Führung, die in der Kirche fortgesetzt... mehr











Am Kolpinggedenktag, dem wie jedes Jahr im Pfarrheim St Johannes gedacht wurde, wurden viele Jubilare erstmalig vom Vorsitzenden Uwe Bresch geehrt. Zudem gab es eine weitere Neuerung: Durch die Verschiebung... mehr
Am 16.11. fand der traditionelle St. Martinszug in Kirchhellen statt, der von der Kolpingsfamilie Kirchhellen mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhellen veranstaltet wird. Mehrere hundert... mehr
Der Söller-Nachmittag am 13.11. stand im Zeichen von Fernweh. Michael Schrameyer berichtete zusammen mit seiner Frau Edith über die Erlebnisse auf ihrer selbst geplanten Namibia-Tour im vergangenen Jahr.... mehr
Nach 7 Jahren richtete die Kolpingsfamilie Kirchhellen wieder das Quizturnier des Bezirksverbands Dorsten aus. Unter der Leitung des Showmasters Christoph May haben 6 Teams des Bezirks mit annähernd 100... mehr
Am diesjährigen Familienbildungswochenende der Kolpingsfamilie Kirchhellen haben erstmalig über 60 Personen teilgenommen, darunter viele junge Kinder, die zum ersten Mal den Weg zur Jugendburg mit dem Fahrrad... mehr
„Wir sind vom Erfolg der Sammelaktion Haushaltsgegenstände begeistert“. So Helmut Brauckmann und Manfred Samlowski „Was da alles zusammen gekommen ist, hätten wir nicht für möglich gehalten“. Allein die... mehr
Rund 60 Kolpingsenioren haben am 21. August eine gelungene Grillfete im Waldpädagogischen Zentrum (WPZ) gehabt. Nach der freundlichen Begrüßung und Einführung vom "Hausherrn" erläuterte Pastor Christoph... mehr
Mit dem Eintreffen der 19 Teilnehmer am Samstag Morgen hörte der Regen auf und es entwickelte sich das beste Radfahrwetter. Um 10.00 Uhr startete die Gruppe unter Leitung von Manfred Samlowski und brach... mehr
Mit insgesamt 44 Kolpingmitgliedern und Gästen konnten wir bei unserem Besuch der Wildpferde im Merfelder Bruch fast auf "Tuchfühlung" mit ihnen gehen. Die zuständige Försterin, Friederike Rövekamp, nahm uns... mehr