Die diesjährigen Gewinner der 5x2 Freikarten für die Aufführung am Freitag, den 5. April 2019 um 19.30 Uhr lauten:
| Verschenken Sie einen Gutschein an gute Freunde. Auch einsetzbar beim Kauf einer Eintrittskarte für "Bennad sall fleigen" im Vorverkauf und an der Abendkasse. |
Die wichtigsten Informationen zum diesjährigen Plattdeutschen Theaterstück
Der Kartenvorverkauf startet am 24. Februar 2019.
"Brauhaus am Ring", Kirchhellener Ring 80-82 in 46244 Bottrop- Kirchhellen, für das plattdeutsche Theater.
Später werden Restkarten im Brauhaus am Ring und an der Abendkasse verkauft.
Die Aufführungen finden an folgenden Terminen im Festsaal vom "Brauhaus am Ring" statt.
Samstag, den 30. März 2019 um 18.00 Uhr Sonntag, den 31.März 2019 um 16.00 Uhr Freitag, den 5. April 2019 um 19.30 Uhr Samstag, den 6. April 2019 um 18.00 Uhr Sonntag, den 7. April 2019 um 16.00 Uhr |
Weitere Informationen hier...
Was bei uns los ist...
Kirchhellen, den 14.02.2019
Seit vielen Jahren ist die Winterwanderung fester Bestandteil des Jahresprogramm der Kirchhellener Kolpingfamilie. Ferdi Butenweg der seit dem vergangenen Jahr für diesen Programmpunkt zuständig ist, hatte für dieses Jahr eine Strecke ausgesucht die eigentlich schon mehr auf Hünxer wie auf Kirchhellener Gebiet liegt.
Ausgangspunkt der Wanderung war auch in diesem Jahr das Pfarrheim in Kirchhellen. Von dort ging es in Fahrgemeinschaften mit dem Auto zum „Verkehrslandeplatz Schwarze Heide“. Zirka 30 Mitglieder, Angehörige, oder Freunde der Kolpingfamilie machten sich dann bei angenehmen 8 bis 10 Grad auf den zirka 5.5 km langen Weg. | Bild & Bericht: Ferdinand Butenweg |
Kirchhellen, den 05.02.2019
Die Kolpingsenioren Kirchhellen hatten geladen zu einer Veranstaltung mit heiliger Messe in der Pfarrkirche Sankt Johannes und dann zum Thema „Was gibt es neues im Dorf Kirchhellen“ mit dem Bezirksbürgermeister Ludger Schnieder.
„Ja, in Kirchhellen tut sich was, es ist Neues zu entdecken, manchmal im Kleinen, manchmal im Großen, manchmal sehr öffentlich wirksam, manchmal mehr im Verborgenen“. So begann Ludger Schnieder seine Ausführungen vor den rund 50 Kolpingsenioren im Pfarrheim Sankt Johannes. | Bild & Bericht: Ferdinand Butenweg | Zu Beginn des Vortrages ging es um die versuchsweise eingeführte Einbahnregelung auf der Hauptstraße. Nach den anfänglichen Irritationen übersahen immer wieder Verkehrsteilnehmer die neue Beschilderung. Das war besonders der Fall, als die Verwaltung aus seiner Sicht viel zu früh die Papp- Polizisten die auf die Einbahnregelung hingewiesen hätten, wieder entfernen ließ. Heute halte sich nun doch die große Mehrheit dran. Man solle nun in Ruhe den Jahresversuch abwarten. Ludger Schnieder betonte noch mal ausdrücklich, dass aus seiner Sicht die Hauptstraße verkehrlich geöffnet sein müsse. |
Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen: Boulespiel - jeden Mittwoch 17.00 Uhr und jeden Montag ab 10.00 Uhr, Bouleplatz am Brauhaus Kolpingstammtisch - jeden 3. Mittwoch im Monat ab 19:30 Uhr im Brauhaus Doppelkopf - zweimal monatlich montags 19.00 Uhr im Pfarrheim Männer kochen für ihre Frauen - jeden 1. Freitag des Quartals Tischtennis - jeden Dienstag 18.00 Uhr im Hof Jünger II Radfahren - April-Oktober - jeden Donnerstag 14.00 Uhr ab Pfarrheim Der aktuellste Veranstaltungskalender zum Download . |
Auf den Spuren von Johannes Paul II.
|
| Anmeldeformular zum Download Flyer zum Download |
Theatersaalim Hof Jünger Jeden 1. Mittwoch im Monat heißt es um 19:30 Uhr Film ab!Einlass 19:00 Uhr mit Getränkepause |
|